








Über 95% der Deutschen lassen diese wichtigen Grundsätze bei Ihren Investments unberücksichtigt?
Steuerfreiheit • Enteignungssicherheit • Währungsreformsicherheit • Inflationsschutz • echtes Guthaben = Sachwert • hohe Rendite • Transparenz
Welche Punkte werden durch Ihre aktuellen Investments vernachlässigt?
Bleiben Sie auf dem Laufenden
WAS SIND SACHWERTE?
Schaffen Sie sich stabile Sicherheiten
Unter Sachwerten versteht man dingliche Vermögenswerte mit eigenem, physischem Wert. Dadurch sind sie nicht in gleichem Maß von Währungs- oder Börsenkursen abhängig wie Wertpapiere oder Anleihen. Zu Sachwerten zählen unter anderem Immobilien oder Edelmetalle.
Zu den beliebtesten Sachwerten zählen vor allem Immobilien oder Rohstoffe, zum Beispiel Edelmetalle wie Gold oder Silber. Neben nachhaltigen Sachwerten wie Windkraft- oder Solaranlagen gehören auch seltene Sammlerobjekte, wie Oldtimer oder Uhren, dazu.
Beispiele für beliebte Sachwerte sind Grundstücke, Häuser oder Eigentumswohnungen, Edelmetalle wie Goldbarren oder sonstige Rohstoffe, beispielsweise Holz. Darüber hinaus zählen auch extravagantere Sammlerobjekte wie seltene Weine, Kunstwerke, Schmuck oder Oldtimer zur Kategorie Sachwerte.
WAS SIND DIE VORTEILE?
Schaffen Sie sich stabile Sicherheiten
Der typische deutsche Anleger vertraut – bisher – seinem Bankberater. Er liebt das Sparbuch und verfügt neben den klassischen Festzinsanlagen über ein Tagesgeldkonto, auf dem er seine Liquidität bunkert. Während die Schuldenuhr Deutschlands unaufhörlich ansteigt, können Sie sich mit Sachwerten eine Absicherung Ihres Vermögens gegen Inflation sichern. Die Vorteile sind dabei:

KONTAKT

Christian
König
Fachberater

Marc
Spencer
Fachberater

Christoph
Schmitmeier
Fachberater

Leon
König
Fachberater